Darwin Indoor Bike Evo 30

ArtNr. DF-SC30
Auf Lager
1x ausgezeichnet
versandkostenfrei!
Lieferung per Spedition
UVP
Bisher
€ 499,00
Sie sparen %
30-Tage-Bestpreis € 399,00

Fitshop Testurteil
Ausstattung
Ergonomie
Rundlauf
Stabilität
  • Lieferung bis zum Wunschort
    +€ 89,90
  • cashpresso
Darwin Indoor Bike Evo 30

Darwin Indoor Bike Evo 30

  • Optimal für den Einstieg ins Training
    Umfrangreiche Ausstattung zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Immer die passende Einstellung
    dank der vielen Verstellmöglichkeiten sitzen Sie immer gut
Darwin Indoor Bike Evo 30 Auszeichnungen
Darwin Indoor Bike Evo 30 Stabilität wird groß geschrieben

Stabilität wird groß geschrieben

Damit Sie während des Trainings Vollgas geben können, wurde auf eine stabile Konstruktion geachtet. Der Rahmen des Indoor Bikes ist aus Stahl gefertigt und hat somit eine hohe Stabilität. Dadurch steht das Bike selbst bei höherer Belastung stabil auf dem Boden. Mit einem maximalen Benutzergewicht von 125 kg und einer maximalen Körpergröße von bis zu 190 cm ist das Evo 30 auch für größere Nutzer geeignet.
Darwin Indoor Bike Evo 30 Da sitzen Sie gut drauf

Da sitzen Sie gut drauf

Der Sattel des Evo 30 Indoor Bikes lässt sich sowohl in der Neigung als auch horizontal und vertikal einstellen. Dadurch trainieren Sie immer mit der für Sie passenden Ergonomie. Wenn andere Nutzer auf dem Bike fahren möchten, kann die Sitzposition und die Lenkereinstellung ganz einfach angepasst werden. Für noch mehr Rennrad Feeling besteht die Möglichkeit, den Sattel einfach gegen den eigenen auszutauschen.
Darwin Indoor Bike Evo 30 Vielseitige Griffpositionen

Vielseitige Griffpositionen

Das Indoor Bike bietet viele unterschiedliche Griffmöglichkeiten. Das ist besonders bei langen Trainingseinheiten von Vorteil. Wer lange trainiert, weiß, dass es angenehm ist, die Position zwischendurch anzupassen. Das ist bei dem Evo 30 dank des vielseitigen Lenkers problemlos möglich.
Darwin Indoor Bike Evo 30 Volle Fahrt voraus

Volle Fahrt voraus

Auf diesem Indoor Bike können Sie sich auspowern. Denn dank der großen Schwungmasse von 21 kg verfügt das Bike jederzeit über einen guten Rundlauf. Das Evo 30 hat außerdem einen leisen Antriebsriemen, der das Training noch angenehmer macht. Jeder, der das Training mit einem Indoor Bike beginnen möchte, ist mit dem Evo 30 bestens beraten.

  • Solider Einstieg ins Ausdauertraining mit einem Indoor Bike
  • Solider, stabiler Stahlrahmen
  • Komfortable Anpassung an die Körpergröße
  • Weicher Sport-Sattel mit Aussparung
  • Lenker mit vielen Griffpositionen
  • Große Schwungmasse
  • Leiser Antriebsriemen
  • Q-Faktor: 17,2 cm – ein geringer Q-Faktor von nur 17,2 cm simuliert das Fahren auf dem Rennrad
  • Abstand Tretlager – Sattelebene: 56–78 cm
  • Geeignet bis ca. 190 cm Körpergröße
  • Max. Benutzergewicht: 125 kg
  • Aufstellmaße - Darwin Indoor Bike Evo 30: (L) 121 cm x (B) 54 cm x (H) 128 cm
  • Technische Daten:
    • Bremssystem: Reibungsbremse
    • Schwungmasse: 21 kg
    • Pedalarmlänge: 17 cm
    • Q-Faktor / Pedalabstand: 17.2 cm
  • Ausstattung:
    • Satteleinstellung: Neigung, horizontal, vertikal
    • Sattel austauschbar
    • Lenkereinstellung: vertikal, horizontal,
    • Riemenpedale
    • Extras: Transportrollen, austauschbare Pedale, Trinkflaschenhalterung

Indoor Bike mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis

Wer seine ersten Fahrversuche auf einem Indoor Bike unternehmen möchte, ist mit dem Darwin Indoor Bike Evo 30 gut beraten. Das Evo 30 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit ideal für Trainingseinsteiger geeignet. Zu den Vorzügen des Speedbikes von Darwin gehört ein massives Schwungrad mit 21 kg - ein echtes Highlight in dieser Preisklasse.

Der Sattel lässt sich so einstellen, dass Personen bis ca. 190–195 cm sehr leicht die optimale Trainingsposition finden. Der Lenker bietet viele Griffpositionen und ist so auch optimal für intensives Ausdauertraining geeignet.
Darwin Indoor Bike Evo 30 Auszeichnungen

Montageanleitung Darwin-EVO30

Weitere Details zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers. Die Herstellergarantie ist eine Zusatzleistung des Herstellers und hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.

Herstellergarantie Vollgarantie
Heimnutzung 24 Monate

Ihre Bewertung wurde erfolgreich gespeichert.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
5
23
4
4
3
0
2
0
1
0

4.85 von 5 Sternen

(27 Kundenbewertungen)

Fitshop Testurteil
Ausstattung
Ergonomie
Rundlauf
Stabilität


Top für das Geld, bis auf den Sattel
0 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Da ich seit einiger Zeit zu 100% im Homeoffice arbeite, dadurch das fast tägliche Pendeln von 30 km mit dem Rad weggefallen sind und ich keine Motivation hatte, ziellos durch die Gegend zu fahren, und mir das "Runner's High" fehlte, wollte ich mir einen Heimtrainer zulegen, um morgens vor der Arbeit gemütlich eine Stunde vor dem Fernseher zu radeln. Ich wollte mir zuerst einen Rollentrainer kaufen, aber ein gutes Modell kostet ungefähr so viel wie "der Gerät" hier. Dann habe ich den Heimtrainer hier im Angebot gesehen. Zuerst war ich mir nicht sicher, weil ich fast 190 cm groß bin und in den Bewertungen hier gelesen habe, dass das Fahrrad bei der Größe zu klein sein soll. Ich habe sogar die Hotline angerufen und ein netter Mitarbeiter hat das Fahrrad für mich vermessen. Dann habe ich auf gut Glück bestellt. Der Zusammenbau hat bei mir etwa eine halbe Stunde gedauert, aber ich bin handwerklich nicht sonderlich begabt und habe es ganz gemütlich nach dem YouTube-Video des Herstellers gemacht. Das Bike selbst gefällt mir gut, es wirkt stabil, ich bin schon dreimal Probe gefahren. Von der Größe her passt es. Aber der Sitz ist weniger stabil und trotz des angegebenen Maximalgewichts von 125 kg, das ich definitiv nicht erreiche, ist der Sitz nach nur drei Trainingseinheiten von 15, 30 und 45 Minuten zur Seite gebogen. Das ist auch der Grund, warum ich diese Rezension schreibe. Zum Glück habe ich noch drei "richtige" Fahrräder zu Hause und konnte den verbogenen Sattel gegen einen bequemeren aus meinem alten Trekkingrad tauschen. Nun hoffe ich, dass am Rad nichts mehr kaputt geht und ich bald weitere 20 kg vom maximalen Benutzergewicht entfernt bin. ... [weiterlesen]
Super Bike
0 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Preis Leistung ist super
Meine Empfehlung hast du
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Nach 35 Trainingseinheiten à 50' in den letzten 2 Monaten bin ich immer noch voll des Lobes. Das Bike ist und steht sehr stabil, läuft rund und man sitzt auch recht bequem. Sogar für meine 150 cm grosse Tochter lässt sich der Sattel einstellen. Für meine 168 cm hätte ich anfänglich Lenker und Sattel noch näher zueinander schieben wollen, da der Abstand doch eher für grössere scheint. Mittlerweile pedale ich fast nur noch in aufgestützter Position. Hierbei empfiehlt sich, den "Lenker" etwas zu polstern, da dieser doch recht hart ist. Es empfiehlt sich ebenso, das Laufrad von Zeit zu Zeit zu schmieren (Gebrauchsanweisung / Zubehörliste), da bei mehr Bremslast der Filz sonst zu riechen beginnt.... [weiterlesen]
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Bin total begeistert von meinem neuen Spinning-Bike, stabil, schön platzsparend und günstig. Läuft trotz Reibungsbremse sehr leise. Für mich als Einsteiger, ideal.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
Gutes Einsteigermodell. Steht stabil und fährt sich gleichmäßig.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Indoor Bike. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
super Indoor-Bike
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Bin jahrelang auf der Rolle gefahren, wohne allerdings in einem Mehrfamilienhaus im 2. Stock, dass hieß es war sehr sehr laut für die Bewohner in der Wohnung unter mir. Daher habe ich nach einer Alternative gesucht. Das Bike ist superleise und man kann eine sportliche Sitzposition einstellen (wenn man z.B. vom Rennradfahren oder Speedbike-Fahren kommt). Die Montage war kein Problem, die Verpackung und Anleitung angemessen. Wir haben einen anderen Sattel und Pedalen für Cleats drangebaut.
Nichts für große Leute
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
An sich ist das Bine ganz gut, für den Preis. Aber es ist doch auch eine Fehlkonstruktion. Ich bin 1m86 groß, der Sitz lässt sich nicht hoch genuch einstellen, so dass meine Beine zu sehr angewinkelt sind. Sitz und Lenkrad lassen sich aber ausreichend nach vorne bzw. hinten verstellen, so dass theoretisch auch Leute von 1m90 Platz draud hätten, nur in der Höhe passt es nicht.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ich habe dieses Indoor-Bike jetzt gut 5 Monate und bin voll und ganz Zufrieden. Stabil und Hochwertig verarbeitet. Der Aufbau war auch alleine in ca. 20min erledigt. Es gibt nur eins was ich bemängeln muss und das ist der Sattel. Er ist viel zu hart und einfach unbequem, nach 5min schmerzt es doch schon sehr, aber den kann man zum Glück tauschen. Und eben wegen dem Sattel ein Stern Abzug ansonsten super
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Obwohl ich noch nicht wirklich viel mit dem Bike trainiert habe, da ich es erst ein paar Tage habe, überzeugt es mich von Sekunde 1 an. Ich habe viele Indoor-Bike-Kurse in der Vergangenheit mitgemacht. Dieses Bike steht den dortigen "Profigeräten" in gar nichts nach. Im Gegenteil, es ist auch noch ausgesprochen schick. Der Aufbau war mit zwei helfenden Händen (für die Standfüße schon hilfreich) in ca. 20 Minuten easy gemacht. Ich trainiere mit dem Darwin nahezu geräuschlos in meiner Mietwohnung, was mir natürlich sehr wichtig war. Man möchte ja niemanden nerven. Die Trainingseigenschaften sind hervorragend, die Einstellmöglichkeiten sind für mich super (1,80 m groß). Auch der Sattel ist ok, selbst für meinen SQLab-verwöhnten Popo. Das Tablet liegt entspannt auf dem Lenkervorbau und bietet mir ein super Kursprogramm. Ich bin wirklich begeistert und ärgere mich ein wenig, dass ich mit dem Kauf so lange gezögert habe. Auch der Bestellprozess und die Lieferung verliefen super, transparent und zuverlässig. Von mir in allen Punkten eine absolute Empfehlung!... [weiterlesen]

Mit unseren Videos möchten wir Ihnen helfen, Ihr Fitnessgerät so schnell wie möglich und so gut wie möglich zu nutzen. Im Aufbauvideo führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau Ihres Gerätes. Sehen Sie sich das Video am besten einmal ganz durch und nutzen Sie beim Aufbau auch weiterhin die gedruckte Anleitung.

  • Aufbauvideo assembly video overlay



Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
  • Fitshop GmbH
    Flensburger Straße 55
    24837 Schleswig
    Germany
  • +49 4621 42100
  • info@fitshop.de
Fitshop prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien. Mit dem Fitshop-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Fitnessgeräte
jetzt persönlich vor Ort testen!
7x in Österreich
Europas Nr.1 für Heimfitness
68x in Europa